Artikel die das Schlagwort:" Sehenswürdigkeit "beinhalten
Altona, Familienausflüge, Featured, Hamburg für..., Jedermann, Kultur, Lernen und Erleben, Sehenswürdigkeiten, Senioren, Stadtteilübersicht, Touristen »

Der Museumshafen in Ovelgönne ist für mich persönlich ja nicht so das Highlight, trotzdem ist es für Hamburg eine sehr typische Sehenswürdigkeit und gleichzeitig ein Museum unter freien Himmel. Hier liegen flottgemachte Kähne die einst im Hamburger Hafen rumschipperten und nun den Touristen erfreuen, oder vielleicht auch den ein oder anderen Alteingesessenen. Das besondere, natürlich neben den schönen Schiffen, ist das das Museum nicht staatlich gefördert wird und sich mit Spenden über Wasser hält….
Familienausflüge, Featured, Hamburg für..., Jedermann, Kultur, Ohlsdorf, Sehenswürdigkeiten, Senioren, Stadtteilübersicht, Touristen, Verliebte »

Kann ein Friedhof eine Sehenswürdigkeit sein? Ich denke da scheiden sich die Geister, aber wenn es um einen der größten Friedhöfe, wenn nicht sogar der Größte, der Welt geht, kann man das durchaus behaupten. So ist es denn ein ganz besonderes Vergnügen, okay vielleicht nicht für die Trauernden, einen Abstecher dorthin zu machen. Aber wir geben ja auch keine Tipps, wo ihr am besten eure Verblichenen begraben könnt
Featured, Hamburg für..., kostenlose Tour, Kultur, Nachtleben, Sachensucher, Sehenswürdigkeiten, Senioren, St.Pauli, Touristen »

Vor einiger Zeit stellte ich euch den Spatziergang durch den alten Elbtunnel von und heute gibt es einen Spatziergang der etwas anderen Art. Bei dem übrigens Frauen, die die nicht in der Herbertstraße arbeiten, nicht erwünscht sind, ja, es ist ihnen sogar verboten durch diese Straße zu gehen. Obwohl es ihnen eigentlich, jedenfalls von juristischen Standpunkt…
Featured, Hamburg für..., Kinder, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Senioren, St.Pauli, Touristen, Verliebte »

In Hamburg dreht sich vieles um die Elbe und wie man einen guten Blick über sie schweifen lassen kann. Meist steht man an den Landungsbrücken und schaut sich Schiffe und Kräne an. Mit einen Spaziergang durch den alten Elbtunnel, dessen Eingang sich auch direkt an den Landungsbrücken befindet, könnt ihr bequem auf die andere Seite der Elbe gelangen und euch beispielsweise von dort aus mal den Michel anschauen. Zudem ist es immer ein Erlebnis zu Fuß durch den alten Tunnel zu schlendern. Diese Sehenswürdigkeit diente schon einigen Filmen als Kulisse und tagtäglich leuchten die Blitzlichter unzähliger Fotoaperrate dort unten auf. Ein optischer Hochgenuss ca. 24 Meter unter der Erde, oder besser gesagt, unter der Elbe.