Hamburg verfügt über viele Parks und Grünanlagen. Die Lunge Hamburgs, direkt in der Innenstadt zwischen St.Pauli und Dammtor, ist „Planten un Blomen“.
Hier findet man neben jeder Menge Pflanzen und Blumen vor allem – Erholung!
Das Angebot ist enorm.
Neben der heimischen Flora und Fauna kann man im Botanischen Garten kostenlos die exotische Pflanzenwelt betrachten.
Der Rosengarten (tgl. klassische Musik), der Apothekergarten, und die Wasserkaskaden sind nur einige der Attraktionen.
Für Kinder gibt es gerade in dieser Jahreszeit auf diversen Spielplätzen ein Maximum an Möglichkeiten.
Minigolf, Trampolin und Rollschuhbahn sind kostenpflichtig.
Das Ponyreiten auf dem großen Spielplatz ist mit 2 € pro Runde zwar überteuert, aber alle sonstigen Vergnügen sind kostenlos.
Besonders zu erwähnen ist das Kindersommerprogramm, das zwischen Mai und August viele Theater-, Zirkus, und Belustigungsveranstaltungen umsonst anbietet.
Den Kindersommerplan kann man hier einsehen:
http://www.plantenunblomen.hamburg.de/kinder.html
Ein Knaller für alle Freunde der Romantik sind die Wasserlichtkonzerte am Parksee.
(vom 1. Mai – 31. August um 22.00 Uhr vom 1. – 30. September um 21.00 Uhr)
Den Veranstaltungsplan finden Sie hier:
http://www.plantenunblomen.hamburg.de/park.htm
Der Musikpavillon bietet diverse Konzerte zwischen Mai und September:
http://www.plantenunblomen.hamburg.de/musik_mai.html
Hab ich jetzt noch irgendwas vergessen? Mit Sicherheit Ja!
Wer mehr weiß kann uns gerne jederzeit eine Mail schreiben:
Parköffnung
01. Oktober bis 31. März: 07.00 bis 20.00 Uhr
01. April bis 30. April: 07.00 bis 22.00 Uhr
01. Mai bis 30. September: 07.00 bis 23.00 Uhr
Parkaufsicht
Planten un Blomen: Telefon (040) 428 23 – 2125
Wallanlagen: Telefon (040) 428 23 – 2157
Wie erreiche ich Planten un Blomen?
U1: Stephansplatz
U2: Messehallen
U3: St. Pauli
S11, S21, S31: Bahnhof Dammtor
Bus: Linie 112, Handwerkskammer
Informationen zu den Veranstaltungen
Tel: (040) 428 54 – 4723